Wir laden Sie ein, sich heute in die Demokratie zu verlieben! In einem Dialog zwischen Wort und Ton, Text und Musik, Prosa und Lyrik entfaltet sich Demokratie als Idee, als Versprechen und als Errungenschaft, aber auch als Herausforderung und offene Frage.
Mitwirkende:
Verena Kleist, Text
Cordula Berner, Sopran
Susa Weber, Sprecherin
Wolfgang Weber, Musik
Historische Texte treffen auf ein dadaistisches Manifest, Philosophen debattieren, Liedermacher befragen das Grundgesetz und ein Clown versucht, Demokratie auf seine Art zu erklären. Die Inszenierung spielt mit Kontrasten, verbindet Poesie mit Politik und macht Demokratie erfahrbar: als Zumutung und Verantwortung, vor allem als etwas, das ohne uns nicht exitstiert! Denn "Demokratie ist Denken, aber es ist ein dem Leben und der Tat verbundenes Denken" (Thomas Mann).