
Martinus-Schule Kaarst

Pia I. Büchert

Michaela Kura
Kuratorium - Raum für Ideen

Malerei, Zeichnung und Collage auf Papier, Leinwand und Holz
Kunst ist ein ständiger Dialog.
Für Kura ist neben der bildnerischen Auseinandersetzung auch die textuelle Darstellung interessant. Bild und Text sind für sie untrennbar miteinander verbunden, so dass sie immer wieder Textelemente in Bildwerk künstlerisch verwendet. Im Fokus ihrer Arbeiten stehen in der Regel Textausschnitte und -fragmente, sogenannte „Zeilenwaise“, die neu in Szene gesetzt werden, und die beständige Suche nach neuen Kompositionsmöglichkeiten und Ausdrucksformen, die irritieren, Lesarten verändern und den Blick erneuern.
Art der Arbeiten
- Malerei, Zeichnung und Collage auf Papier, Leinwand und Holz
- Skulpturen aus Pappmaché und Holz
- digitale Fotosynthesen
Vita
Kura lebt im Rhein-Kreis Neuss und stellt hier sowie in Meerbusch seit Jahren ihre Arbeiten aus.
Hervorzuheben sind v.a. die regelmäßigen Herbstausstellungen Kaarster Künstler seit 2017 sowie die jährlichen Ausstellungen im Rahmen des Offenen Ateliers in Meerbusch und im Rhein-Kreis Neuss.
Seit 1999 ist sie künstlerisch freischaffend und selbstständig als Grafik-Designerin und Texterin.
Sie leitet seit 2013 Kreativ- und Kunstworkshops in Schulen und Bildungseinrichtungen im Rhein-Kreis Neuss sowie seit 2016 den Kreativort „Kuratorium“ in Meerbusch.
Preise:
- MEERkunst Skulpturenwettbewerb 2020 und 2021
- MEERkunst Citylight-Wettbewerb 2022
info@kura-torium.de
www.kura-torium.de