
Brodka-Illgner-Mameghani

Demokratie

Christiane Wünsche
„Auf der Suche“ Texte und Lyrik zu dem, was uns Menschen verbindet: Sehnsucht nach Orten und Menschen...

© Fabiane Wuensche Fotografie

Die Bestseller-Autorin begeistert uns durch die Vielfalt an Themen und Kreativität, aber auch durch das Lokalkolorit, das sich in ihren Romanen findet. Christiane Wünsche nimmt darin vielfach existentielle Fragen in den Blick: "Wer bin ich und wer möchte bzw. wer kann ich eigentlich sein? Ich glaube, das sind Fragen, die uns alle ein Leben lang beschäftigen."
Aus ihrem Roman "Schwestern in einem anderen Leben" zitiert sie in ihrem 500. Post auf Instagram den Satz einer alten Frau: "Wir alle ändern uns ständig, jeden Tag... Nichts bleibt je wie es war. [...]" Auch dies ist Anlass für die Autorin sich mit dem Thema "Auf der Suche" auseinanderzusetzen, welches sie uns auf dem Kultursommer Kaarst Kompakt 2025 in ihrer Lesung im Multifunktionsraum des AEF exklusiv vorstellen wird.
Christiane Wünsche wurde 1966 in Lengerich in Westfalen geboren, aber schon kurze Zeit später zog die Familie nach Kaarst am Niederrhein. Mit zwanzig begann Christiane Wünsche ihr Studium in der Großstadt, dennoch blieb sie der Heimat eng verbunden. Seit 1991 wohnt sie wieder in Kaarst, wo sie auch heute lebt und arbeitet. Sie hat eine erwachsene Tochter, der Familie genauso wichtig ist wie ihr.
Mit ihren Romanen »Aber Töchter sind wir für immer« und »Heldinnen werden wir dennoch sein« gelang Christiane Wünsche auf Anhieb der Einstieg auf die Bestseller-Liste. Ihren Familien-Roman »Schwestern in einem anderen Leben« hat sie bereits in der Buchhandlung Esser präsentiert. Im letzten Jahr erschien ihr Roman: "Wir sehen uns zu Hause". Ein Ausflug in den Osten und in die deutsche Geschichte - ein Rückblick sehr persönlicher Art, der ebenfalls das Thema der Suche nach dem "Wer bin ich, wer kann und möchte ich sein?" behandelt.
Ihr neuester Roman erscheint leider erst nach dem Kultursommer Kaarst, am 24.09.2025: "Es bleibt doch in der Familie" beim Fischer Verlag.